Studien Lotsinnen

Du fragst dich, wie es ist, zu studieren? Profitiere von den Erfahrung bereits Studierender: Die Studienlots*innen der Uni Bremen sind Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen, die dir gerne deine Fragen beantworten und dich in ihren Studienalltag mitnehmen.

Bei einem Treffen an der Uni kannst du mit dem:der Studienlot*in eine Lehrveranstaltung deines Wunschstudiengangs besuchen, typische Orte auf dem Campus kennenlernen und einen Eindruck von der Uni Atmosphäre bekommen. Bei einem Kaffee oder Essen in der Mensa ist Gelegenheit, in Ruhe deine Fragen zu besprechen und sich miteinander auszutauschen. Die Lehrveranstaltungen können nur während der Vorlesungszeit besucht werden.

 

Studieneignungstest

Im Zulassungsverfahren für das 1. Fachsemester des Bachelorstudiengangs Psychologie berücksichtigt die Universität Bremen neben der Note der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) auch das Ergebnis des bundesweit einheitlichen Studieneignungstests Bachelor-Psychologie der DGPs (BaPsy-DGPs).

  • Anmeldezeitraum: 15.12. – 15.02. eines jeden Jahres
  • Testgebühr: 100 €
  • Testtage: 24.05.2025 und 25.05.2025

Im Bewerbungsverfahren können durch die Note der HZB maximal 30 Punkte (60 %) und durch das Testergebnis des BaPsy-DGPs maximal 20 Punkte (40 %) erreicht werden. Für die Bildung der Rangliste werden unter allen Bewerberinnen und Bewerbern die Punktzahlen der Note der HZB und des Ergebnisses des Studieneignungstests addiert (max. 50 Punkte).

Die Testteilnahme ist freiwillig und stellt keine Voraussetzung für eine Zulassung dar. Der Studieneignungstest kann nach zwei Jahren wiederholt werden.

Für Bewerbungen im Zweitstudium gibt es an der Universität Bremen kein gesondertes Verfahren. Auch Zweitstudienbewerber*innen können mit einer Teilnahme am Studieneignungstest ihre Chancen auf einen Studienplatz verbessern.

Der Studieneignungstest wird im Zulassungsverfahren berücksichtigt bei:

  • deutschen Staatsbürger*innen
  • Studienbewerber*innen mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung
  • Studienbewerber*innen mit einer Hochschulzugangsberechtigung/Nationalität aus der EU bzw. dem europäischen Wirtschaftsraum (Island, Norwegen, Liechtenstein), der Schweiz und Großbritannien

Bei allen anderen ausländischen Studienbewerber*innen findet der Studieneignungstest keine Berücksichtigung.

Weitere Informationen zu Testinhalten, Vorbereitung und Anmeldung finden sich auf der Website zum BaPsy-DGPs.

 

ISI: Informationstag für Studieninteressierte

Einmal im Jahr findet der Informationstag für Studieninteressierte (ISI) statt. Es gibt allgemeine Infoveranstaltungen bzw. fächerübergreifenden Infoveranstaltungen zum Beispiel zu den Themen Bewerbungsverfahren, Auslandsstudium und Fremdsprachenangebot etc. Des Weiteren gibt es auch Infoveranstaltungen zu spezifischen Studiengängen, u.a. auch zum Studiengang Psychologie.

Der ISI findet am 14. Mai 2025 statt. Ab Ende April 2025 wird das neue Programm für den Tag veröffentlicht.

Auch wir werden beim ISI anwesend sein. Wir haben einen Stand im GW2 Gebäude, dort könnt ihr uns treffen und eure Fragen zum Studium/Studiengang persönlich stellen.

 

[Zuletzt bearbeitet am: 07.11.2025]

 

Du hast noch weitere Fragen? Dann melde dich gerne bei uns fspsycho@uni-bremen.de

 

Links zu weiterführenden Informationen / Quellen:

https://www.uni-bremen.de/isi

https://www.uni-bremen.de/fb11/studium/psychologie-bsc

https://www.uni-bremen.de/studium/orientieren-bewerben/studienorientierung/studienlotsinnen